Campingküche: Ihre besten Rezepte für unterwegs

Was darf in Ihrer Campingküche auf keinen Fall fehlen? Diese Frage haben wir Ihnen gestellt – und Sie haben geliefert! Von Fondue und Raclette über Fisch und Fajitas bis hin zu Gratin und Grillideen – Ihre Rezepte sind so vielseitig wie die Campingplätze dieser Welt.

Natürlich können wir nicht alle Beiträge zeigen – aber wir haben eine kleine, feine Auswahl Ihrer kreativen, leckeren und manchmal herrlich verrückten Ideen zusammengestellt. Und eines ist klar: Campingküche kann richtig was!

Spaghetti – der Klassiker

Karin bringt es auf den Punkt:

Spaghetti ist immer gut!

Spaghetti hat immer Platz!

Spaghetti ist immer kreativ!

Spaghetti findet man immer!

Spaghetti schmeckt immer wieder anders!

Egal ob mit Tomatensauce, Gehacktem, Poulet, Tonno, Pesto, Rahmsauce, Aromat oder einfach pur: Spaghetti beruhigt die Nerven, füllt den Bauch und funktioniert einfach immer – auch wenn sonst nichts mehr geht. Danke, Karin – und danke, Spaghetti!

Für Schleckmäuler und Pfadi-Fans: Pomme Burgistein

Josef hat uns ein Rezept geschickt, das in seiner Pfadi den ehrenvollen Namen „Pomme Burgistein“ trug – ein echter Klassiker vom Grill: Grosse Äpfel werden kegelförmig ausgehöhlt, mit Schoggi-Stückli, Zucker und Haselnüssen gefüllt, mit dem „Apfeldeckel“ verschlossen, in Alufolie gepackt – und ab damit ins Feuer oder auf den Gasgrill. Achtung: heiss! Aber auch himmlisch duftend – und garantiert der perfekte Trick, um die Campernachbarn anzulocken.

Mediterraner Genuss mit Halloumi & Kichererbsen

Schnell gemacht, voller Geschmack und komplett vegetarisch: Roberts Gemüsepfanne mit Halloumi, Kichererbsen, Zucchini und Paprika ist ein mediterraner Traum mit wenig Aufwand. Der Clou? Den Halloumi zuerst knusprig braten und später zur würzigen Gemüsepfanne geben. Zitronensaft sorgt für den Frischekick. Das Ergebnis: herzhaft, knackig, zitronig – und in nur einer Pfanne gemacht!

Für heisse Tage: Wassermelonensalat mit Feta

Yannik zeigt, dass auch Salat Campingküche kann: Wassermelone, Feta, Teigwaren und Landkresse treffen auf ein herrlich frisches Dressing mit Balsamico, Olivenöl und Minze. Das Ganze dauert keine 30 Minuten, sieht fantastisch aus und schmeckt nach Sommer pur. Leicht, überraschend – und perfekt für alle, die auch am See nicht auf guten Geschmack verzichten möchten.

Zum Teilen (oder doch nicht?): Kräuter-Faltenbrot

Auch Brot darf bei der Campingküche nicht fehlen – besonders, wenn es so gut duftet wie dieses! Das Kräuter-Faltenbrot von Jasmin ist perfekt als Beilage zur Grillade oder als Highlight beim Apéro. Hefeteig, selbstgemachte Kräuterbutter mit Zwiebel und Knoblauch – dann alles falten, schichten und ab in den Ofen. Aussen knusprig, innen fluffig – perfekt zur Grillade oder einfach so.

Der Star der Camping-Gourmets: Sous-Vide to Go

Und dann war da noch Dani – mit dem wohl luxuriösesten Rezept der Runde: Er nimmt seinen Sous-Vide-Stab mit ins Wohnmobil und parkt am See. Ein schönes Stück Rind wird mit Rosmarin und Knoblauch vakuumiert und darf im Wasserbad den ganzen Tag lang entspannen, während Dani selbst die Aussicht geniesst – beim Stand-Up Paddling oder auf dem Bike. Am Abend kommt das Filet auf den Grill, dazu ein frischer Salat, ein kaltes Getränk – und fertig ist das 5-Sterne-Menü unter dem Sternenhimmel. Oder, wie Dani sagt: „Wer braucht schon Dosenravioli, wenn’s auch Filet im Freiluft-Spa sein kann?“

Vielen Dank, dass Sie Ihre besten Campinggerichte mit uns geteilt haben! Und jetzt: Nichts wie raus – auf den Campingplatz, an den See, in den Wald oder in die Berge. Und vergessen Sie nicht die wichtigste Zutat: gute Laune.

Suisse Caravan Salon
23. - 27. Oktober 2025

  • Startseite
  • Über den Suisse Caravan Salon
  • Ausstellerverzeichnis 2024
  • Programm 2024
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Ausstellende Tickets Mein Profil